Sie befinden sich im B2B Bereich.

Sicher einkaufen beim Photovoltaik-Spezialisten
Schnelle Lieferung
Top Auswahl renommierter Marken
Kundenberatung:
+49 (0) 8721 91994-00

Brandneu

Entdecke den innovativen Hybrid-Wechselrichter Hyper 2000 von Zendure und die tragbare Backup-Stromversorgungslösung SolarFlow ACE1500.

Anker All-in-One Lösungen

Entdecke jetzt die innovativen Balkonkraftwerk-Speicher aus der SOLIX 2 Serie von Anker.

Projektmodule

Mit unserer Auswahl an leistungsstarken Solarpanels lassen sich individuelle Projekte umsetzen.

Unsere Neuheiten

Neu
Growatt SPE 10000 ES 10000W Hybrid-Wechselrichter 1-phasig
Der SPE 10000 ES Hybrid-Wechselrichter von Growatt (MPN SPE 10000 ES) vereint einen Dual-MPPT-Solarladeregler, einen Hochfrequenz-Wechselrichter mit r...

Versand in 1-3 Werktage

Versand in 1-3 Werktage

Neu
Growatt SPE 12000 ES 12000W Hybrid-Wechselrichter 1-phasig
Der SPE 12000 ES Hybrid-Wechselrichter von Growatt (MPN SPE 12000 ES) vereint einen Dual-MPPT-Solarladeregler, einen Hochfrequenz-Wechselrichter mit r...

Demnächst wieder verfügbar

Demnächst wieder verfügbar

Neu
Growatt SPE 8000 ES 8000W Hybrid-Wechselrichter 1-phasig
Der SPE 8000 ES Hybrid-Wechselrichter von Growatt (MPN SPE 8000 ES) vereint einen Dual-MPPT-Solarladeregler, einen Hochfrequenz-Wechselrichter mit rei...

Versand in 1-3 Werktage

Versand in 1-3 Werktage

Neu
Hoymiles HYS-3000LV 3kW Hybrid-Inverter 1-phasig mit Data Transfer Stick
Der HYS-3000LV von Hoymiles (MPN: HYS-3.0LV-EUG1) ist ein 3kW Hybrid-Wechselrichter, der deinen Energiebedarf deckt und Stromkosten senkt. Mit dem int...

Versand in 1-3 Werktage

Versand in 1-3 Werktage

Neu
Hoymiles HYS-3680LV 3,68kW Hybrid-Inverter 1-phasig mit Data Transfer Stick
Der HYS-3680LV von Hoymiles (MPN: HYS-3.6LV-EUG1) ist ein 3,68kW starker Hybrid-Wechselrichter, mit dem du deinen Energiebedarf decken und deine Strom...

Versand in 1-3 Werktage

Versand in 1-3 Werktage

Neu
Hoymiles HYS-4600LV 4,6kW Hybrid-Inverter 1-phasig mit Data Transfer Stick
Der HYS-4600LV von Hoymiles (MPN: HYS-4.6LV-EUG1) ist ein 4,6kW starker Hybrid-Wechselrichter, mit dem du deinen Energiebedarf decken und deine Stromk...

Demnächst wieder verfügbar

Demnächst wieder verfügbar

Neu
Offgridtec 1,5m 4mm² Batteriekabel M8 mit Flachsicherungshalter, 10A Sicherung und Polklemmen
Die Offgridtec Batteriekabel mit Flachsicherungshalter bieten eine zuverlässige Lösung zur Verbindung deines Akkus mit einem Laderegler. Die Kabelleit...

Demnächst wieder verfügbar

Demnächst wieder verfügbar

Neu
Offgridtec 1,5m 4mm² Batteriekabel M8 mit Flachsicherungshalter, 20A Sicherung und Polklemmen
Die Offgridtec Batteriekabel mit Flachsicherungshalter bieten eine zuverlässige Lösung zur Verbindung deines Akkus mit einem Laderegler. Die Kabelleit...

Demnächst wieder verfügbar

Demnächst wieder verfügbar

Neu
Offgridtec 1,5m 4mm² Batteriekabel M8 mit Flachsicherungshalter, 25A Sicherung und Polklemmen
Die Offgridtec Batteriekabel mit Flachsicherungshalter bieten eine zuverlässige Lösung zur Verbindung deines Akkus mit einem Laderegler. Die Kabelleit...

Demnächst wieder verfügbar

Demnächst wieder verfügbar

Neu
Offgridtec 1,5m 4mm² Batteriekabel M8 mit Flachsicherungshalter, 30A Sicherung und Polklemmen
Die Offgridtec Batteriekabel mit Flachsicherungshalter bieten eine zuverlässige Lösung zur Verbindung deines Akkus mit einem Laderegler. Die Kabelleit...

Demnächst wieder verfügbar

Demnächst wieder verfügbar

Neu
Offgridtec 1,5m 4mm² Batteriekabel M8 mit Flachsicherungshalter, 40A Sicherung und Polklemmen
Die Offgridtec Batteriekabel mit Flachsicherungshalter bieten eine zuverlässige Lösung zur Verbindung deines Akkus mit einem Laderegler. Die Kabelleit...

Demnächst wieder verfügbar

Demnächst wieder verfügbar

Neu
Offgridtec 1,5m 6mm² Batteriekabel M8 mit Flachsicherungshalter, 10A Sicherung und Polklemmen
Die Offgridtec Batteriekabel mit Flachsicherungshalter bieten eine zuverlässige Lösung zur Verbindung deines Akkus mit einem Laderegler. Die Kabelleit...

Demnächst wieder verfügbar

Demnächst wieder verfügbar

Neu
Offgridtec 1,5m 6mm² Batteriekabel M8 mit Flachsicherungshalter, 15A Sicherung und Polklemmen
Die Offgridtec Batteriekabel mit Flachsicherungshalter bieten eine zuverlässige Lösung zur Verbindung deines Akkus mit einem Laderegler. Die Kabelleit...

Demnächst wieder verfügbar

Demnächst wieder verfügbar

Neu
Offgridtec 1,5m 6mm² Batteriekabel M8 mit Flachsicherungshalter, 20A Sicherung und Polklemmen
Die Offgridtec Batteriekabel mit Flachsicherungshalter bieten eine zuverlässige Lösung zur Verbindung deines Akkus mit einem Laderegler. Die Kabelleit...

Demnächst wieder verfügbar

Demnächst wieder verfügbar

Neu
Offgridtec 1,5m 6mm² Batteriekabel M8 mit Flachsicherungshalter, 25A Sicherung und Polklemmen
Die Offgridtec Batteriekabel mit Flachsicherungshalter bieten eine zuverlässige Lösung zur Verbindung deines Akkus mit einem Laderegler. Die Kabelleit...

Demnächst wieder verfügbar

Demnächst wieder verfügbar

Neu
Offgridtec 1,5m 6mm² Batteriekabel M8 mit Flachsicherungshalter, 30A Sicherung und Polklemmen
Die Offgridtec Batteriekabel mit Flachsicherungshalter bieten eine zuverlässige Lösung zur Verbindung deines Akkus mit einem Laderegler. Die Kabelleit...

Demnächst wieder verfügbar

Demnächst wieder verfügbar

Vorbestellen 10.03.2025
Neu
Offgridtec LifePo4 Akku 12/100 12,8V 100Ah BMS integriert 1280Wh
Der LiFePO4-Akku 12/100 von Offgridtec (MPN 020685) stellt eine hochmoderne und effiziente Energiespeicherlösung dar. Mit einer Kapazität von 100Ah un...

Produkt ist voraussichtlich verfügbar ab 10. März 2025

Produkt ist voraussichtlich verfügbar ab 10. März 2025

Vorbestellen 10.03.2025
Neu
Offgridtec LifePo4 Akku 12/100 12,8V 100Ah mit BMS und Heizmatte 1280Wh
Der LiFePO4-Akku 12/100 mit Heizmatte von Offgridtec (MPN 020715) stellt eine hochmoderne und effiziente Energiespeicherlösung dar. Mit einer Kapazitä...

Produkt ist voraussichtlich verfügbar ab 10. März 2025

Produkt ist voraussichtlich verfügbar ab 10. März 2025

Vorbestellen 10.03.2025
Neu
Offgridtec LifePo4 Akku 12/18 12,8V 18Ah BMS integriert 224Wh
Der LiFePO4-Akku 12/18 von Offgridtec (MPN 020670) stellt eine hochmoderne und effiziente Energiespeicherlösung dar. Mit einer Kapazität von 18Ah und ...

Produkt ist voraussichtlich verfügbar ab 10. März 2025

Produkt ist voraussichtlich verfügbar ab 10. März 2025

Vorbestellen 10.03.2025
Neu
Offgridtec LifePo4 Akku 12/200 12,8V 200Ah BMS integriert 2560Wh
Der LiFePO4-Akku 12/200 von Offgridtec (MPN 020690) stellt eine hochmoderne und effiziente Energiespeicherlösung dar. Mit einer Kapazität von 200Ah un...

Produkt ist voraussichtlich verfügbar ab 10. März 2025

Produkt ist voraussichtlich verfügbar ab 10. März 2025

Blognews

/ VON - 3. Februar 2025

Neu bei Offgridtec: Haier

Energie der Zukunft: Innovative Haier Produkte für deine Unabhängigkeit
/ VON - 30. Januar 2025

Photovoltaische Warmwasser-Aufbereitung

Die kostengünstige Solarlösung für Haushalte mit geringem Energiebedarf!
/ VON - 16. November 2024

BLACKWEEKS24

Sichere dir bis zu -40% auf ausgewählte Artikel in unserem Onlineshop mit dem Code BLACKWEEKS24

Komplett Systeme

Alle unsere Komplettsysteme sind nach dem Plug and Play Prinzip zusammengestellt. Die Installation ist damit einfach, unkompliziert und kann ohne spezielles Fachwerkzeug erfolgen.

Victron MultiPlus-II 48/5000/70-50 230V
Der Multiplus-II 48/5000/70-50 ist eine High-End Gerätekombination von Victron Energy (MPN: PMP482505012) die klassische Multiplus-Komponenten mit ein...

Versand in 2-5 Werktage

Versand in 2-5 Werktage

Unsere Angebote

6,54 %
AEconversion AEDL-LAN Web-basierter Datenlogger
Der webbasierte Datenlogger AEDL-LAN von AEconversion (11-05-500363-1) ermöglicht eine komfortable und umfassende Anlagenüberwachung. Mittels Ethernet...

Versand in 1-3 Werktage

Versand in 1-3 Werktage

28,54 %
AEconversion RJ45 Steckverbinder VS-08-RJ45-5-Q / IP67-BK
Der RJ45-Steckverbinder VS-08-RJ45-5-Q/ IP67-BK von AEconversion (MPN 51-05-500008-1) wird benötigt um ein RS485 Kommunikations-Netz aufzubauen. Es kö...

Versand in 1-3 Werktage

Versand in 1-3 Werktage

27,73 %
EcoFlow Solartasche 220W faltbares Solarmodul bifazial
Die EcoFlow 220W Solartasche (MPN EFSOLAR220W) ist die perfekte Ergänzung zu den EcoFlow River und Delta Powerstations. Durch die bifaziale Ausführung...

Demnächst wieder verfügbar

Demnächst wieder verfügbar

3,07 %
KEMO Solar Laderegler Dual 16 A [ M174 ]
Wird zwischen Solarpanel 12 V/DC und 1 oder 2 Akkus geschaltet, um ein Überladen der Akkus zu verhindern. Sind 2 Akkus angeschlossen, werden diese get...

Versand in 1-3 Werktage

Versand in 1-3 Werktage

21,40 %
Weitere Ausführungen erhältlich
Lapp Kabel PVC Leitung H05V-K 1 x 0,75mm² 100m Weiß
Litzeneinzelader, für die flexible Verdrahtung im Steuerungsbau, der Geräteelektronik und in Leuchten. Darf in Rohren auf und unter Putz für Signalanl...

Versand in 1-3 Werktage

Versand in 1-3 Werktage

59,37 %
Mastervolt BI 702-S 70A 12V 24V Heavy-Duty Batterie-Trenndiode
Die Mastervolt (83007021) BI 702-S Batterie-Trenndiode basiert auf der herkömmlichen Dioden-Technologie. Die Trenndiode eignet sich zum einsatz i...

Versand in 1-3 Werktage

Versand in 1-3 Werktage

13,76 %
Mastervolt USB Interface für SCM Laderegler Serie
USB-Schnittstelle und DataControl Software für Solar ChargeMaster, für die fehlerfreie Kommunikation zwischen Ihrem PC und dem Solar ChargeM...

Versand in 1-3 Werktage

Versand in 1-3 Werktage

13,80 %
Offgridtec FSP-2 225W Ultra faltbares Solarmodul
Das FSP-2 225W 12/24V ist das größte Mitglied der Offgridtec FSP Familie und ist gleichzeitig eines der leistungsstärksten, faltbaren Solarmodule im P...

Versand in 1-3 Werktage

Versand in 1-3 Werktage

17,30 %
Offgridtec PWM Pro Laderegler 12V/24V 30A USB
Der Offgridtec PWM 12/24-30 (MPN 1-01-010920) ist ein Mikroprozessor gesteuerter Solarladeregler mit 30A max. Ladeleistung und kann sowohl 12V als auc...

Versand in 1-3 Werktage

Versand in 1-3 Werktage

9,74 %
Offgridtec Stromzähler für Steckdose für Balkonkraftwerk Strommesser Echtzeit
Der Offgridtec Stromzähler für Steckdosen ist der optimale PV-Zähler für dein Balkonkraftwerk. Er wurde speziell für die Einspeisung von Solarstrom au...

Versand in 1-3 Werktage

Versand in 1-3 Werktage

Ihr Projekt: Wohnmobil, Gartenhaus, Ferienhaus...

Wir planen individuelle Systeme ab einem Budget von 150€ bis hin zu gewerblichen Großprojekten

Offgridtec.com - Dein starker Partner für autarke und nachhaltige Energielösungen

Solar Inselanlagen und zahlreiche Produkte für eine autarke Stromversorgung: Entdecke Solarmodule, Solaranlagen, Speichersysteme und Batterien, sowie vieles mehr – alles direkt von Offgridtec!

Photovoltaik Inselanlage

Was ist eine Solar Inselanlage?

Inselanlagen sind autarke und netzunabhängige Systeme zur Stromversorgung. Sie arbeiten ohne Anschluss an ein öffentliches Stromnetz und können sowohl als fest installierte als auch mobile Lösung eingesetzt werden. Besonders nützlich sind sie an Orten, wo kein Zugang zu einem landesweiten Stromnetz besteht. Beispiele dafür sind Weidezäune, Maut-Kontrollstellen in abgelegenen Gebieten oder auch Parkscheinautomaten

Vorteile des Inselbetriebs

Der Begriff "Inselbetrieb" beschreibt ein Stromversorgungssystem, das unabhängig von einem öffentlichen Stromnetz arbeitet und seinen eigenen Strom erzeugt und nutzt.

Obwohl in den meisten europäischen Ländern ein dichtes und zuverlässiges Stromnetz vorhanden ist, kommen Inselsysteme zunehmend bei technischen Geräten mit geringem Stromverbrauch zum Einsatz. Die Nutzung von Photovoltaik Inselanlagen ermöglicht eine nachhaltige und unabhängige Stromversorgung. Sie sind die ideale Lösung für den Einsatz in abgelegenen Gebieten oder bei spezifischen Anwendungen, die keine kontinuierliche Stromzufuhr benötigen.

Versorgung von Netzwechselspannung

Effiziente Stromversorgung für hohe Anforderungen mithilfe von Photovoltaik und Solar Inselanlagen

Photovoltaik Inselanlagen sind auch eine effiziente Lösung für Anwendungen mit hohem Strombedarf, wie z.B. bei Großveranstaltungen, abgelegenen Tankstellen oder kleinen Siedlungen. Sie kommen sogar bei der Feuerwehr und der Bundeswehr zum Einsatz.

Um eine konstante Frequenz von 50 oder 60 Hertz für Geräte, die auf Netzwechselspannung angewiesen sind, sicherzustellen, sind Inselsysteme mit folgenden Komponenten erforderlich: 

  • Gleichstromquellen: Solarmodule und Akkumulatoren liefern die benötigte Energie.
  • Drehzahlregelung von Generatoren: Sorgt für eine stabile Leistung.
  • Wechselrichtern: Wandeln Gleichstrom in Wechselstrom (Netzwechselspannung)

Vorteile gegenüber Dieselaggregaten

Bei hohem Stromverbrauch kommen oftmals Ottomotoren oder Dieselmotoren mit gekoppelten Generatoren zum Einsatz, um landesübliche Netzspannung zu erzeugen. Dieselaggregate und fest installierten Dieselkraftwerke haben jedoch einige Nachteile:

  • Begrenzte Lebensdauer: Motorüberholung nach etwa zwei Jahren notwendig.
  • Niedriger Wirkungsgrad: Weisen insbesondere bei hoher Auslastung, einen schlechteren Wirkungsgrad als Kohlekraftwerke auf.
  • Umweltbelastung: Dieselaggregate produzieren schädliche Emissionen, die Luftverschmutzung und Gesundheitsrisiken verursachen.

Regenerative Energien

Wirtschaftlichkeit und Flexibilität

Regenerative Energien werden dank sinkender Kosten für Solartechnologie und steigender Brennstoffpreise zunehmend wirtschaftlicher. Die Wahl des Systems hängt vom spezifischen Anwendungsfall ab. 

Solar Inselanlagen eignen sich beispielsweise für:

  • Wohnmobile und Boote: Unabhängige Stromversorgung für unterwegs. 
  • Gartenhäuser: Autarke Energieversorgung für Beleuchtung und Geräte.
  • Hausgärten: Versorgung von Bewässerungssystemen und Werkstätten. 
  • Netzunabhängige Gehöfte: Stromversorgung abseits öffentlicher Netze. 
  • Baustellen: Energieversorgung im Baucontainer.

In anderen Situationen kann auch der Einsatz von Windenergie, Wasserkraft oder Wellenenergie sinnvoll sein. Zudem spielen Faktoren wie der Leistungsbedarf eine entscheidende Rolle, da eine Photovoltaik Inselanlage im MW-Bereich deutlich teurer sein kann als eine Windkraftanlage.

Stromspeicherung und Hybrid-Systeme

Um Phasen mit geringer Leistung zu überbrücken, sind Akkumulatoren eine gute Lösung. Für einen stabilen Betrieb können auch Biogas oder durch Verbrennungsmotoren betriebene Hybrid-Systeme in Betracht gezogen werden.

Für Geräte, die an eine Solaranlage angeschlossen werden, wird häufig ein Spannungswandler von 12V auf 230V benötigt. Zur optimalen Speicherung des erzeugten Stroms empfiehlt sich der Einsatz eines speziellen Solarakkus.

Photovoltaik Inselanlage

Was ist eine Solar Inselanlage?

Inselanlagen sind autarke und netzunabhängige Systeme zur Stromversorgung. Sie arbeiten ohne Anschluss an ein öffentliches Stromnetz und können sowohl als fest installierte als auch mobile Lösung eingesetzt werden. Besonders nützlich sind sie an Orten, wo kein Zugang zu einem landesweiten Stromnetz besteht. Beispiele dafür sind Weidezäune, Maut-Kontrollstellen in abgelegenen Gebieten oder auch Parkscheinautomaten

Vorteile des Inselbetriebs

Der Begriff "Inselbetrieb" beschreibt ein Stromversorgungssystem, das unabhängig von einem öffentlichen Stromnetz arbeitet und seinen eigenen Strom erzeugt und nutzt.

Obwohl in den meisten europäischen Ländern ein dichtes und zuverlässiges Stromnetz vorhanden ist, kommen Inselsysteme zunehmend bei technischen Geräten mit geringem Stromverbrauch zum Einsatz. Die Nutzung von Photovoltaik Inselanlagen ermöglicht eine nachhaltige und unabhängige Stromversorgung. Sie sind die ideale Lösung für den Einsatz in abgelegenen Gebieten oder bei spezifischen Anwendungen, die keine kontinuierliche Stromzufuhr benötigen.

Versorgung von Netzwechselspannung

Effiziente Stromversorgung für hohe Anforderungen mithilfe von Photovoltaik und Solar Inselanlagen

Photovoltaik Inselanlagen sind auch eine effiziente Lösung für Anwendungen mit hohem Strombedarf, wie z.B. bei Großveranstaltungen, abgelegenen Tankstellen oder kleinen Siedlungen. Sie kommen sogar bei der Feuerwehr und der Bundeswehr zum Einsatz.

Um eine konstante Frequenz von 50 oder 60 Hertz für Geräte, die auf Netzwechselspannung angewiesen sind, sicherzustellen, sind Inselsysteme mit folgenden Komponenten erforderlich: 

  • Gleichstromquellen: Solarmodule und Akkumulatoren liefern die benötigte Energie.
  • Drehzahlregelung von Generatoren: Sorgt für eine stabile Leistung.
  • Wechselrichtern: Wandeln Gleichstrom in Wechselstrom (Netzwechselspannung)

Vorteile gegenüber Dieselaggregaten

Bei hohem Stromverbrauch kommen oftmals Ottomotoren oder Dieselmotoren mit gekoppelten Generatoren zum Einsatz, um landesübliche Netzspannung zu erzeugen. Dieselaggregate und fest installierten Dieselkraftwerke haben jedoch einige Nachteile:

  • Begrenzte Lebensdauer: Motorüberholung nach etwa zwei Jahren notwendig.
  • Niedriger Wirkungsgrad: Weisen insbesondere bei hoher Auslastung, einen schlechteren Wirkungsgrad als Kohlekraftwerke auf.
  • Umweltbelastung: Dieselaggregate produzieren schädliche Emissionen, die Luftverschmutzung und Gesundheitsrisiken verursachen.

Regenerative Energien

Wirtschaftlichkeit und Flexibilität

Regenerative Energien werden dank sinkender Kosten für Solartechnologie und steigender Brennstoffpreise zunehmend wirtschaftlicher. Die Wahl des Systems hängt vom spezifischen Anwendungsfall ab. 

Solar Inselanlagen eignen sich beispielsweise für:

  • Wohnmobile und Boote: Unabhängige Stromversorgung für unterwegs. 
  • Gartenhäuser: Autarke Energieversorgung für Beleuchtung und Geräte.
  • Hausgärten: Versorgung von Bewässerungssystemen und Werkstätten. 
  • Netzunabhängige Gehöfte: Stromversorgung abseits öffentlicher Netze. 
  • Baustellen: Energieversorgung im Baucontainer.

In anderen Situationen kann auch der Einsatz von Windenergie, Wasserkraft oder Wellenenergie sinnvoll sein. Zudem spielen Faktoren wie der Leistungsbedarf eine entscheidende Rolle, da eine Photovoltaik Inselanlage im MW-Bereich deutlich teurer sein kann als eine Windkraftanlage.

Stromspeicherung und Hybrid-Systeme

Um Phasen mit geringer Leistung zu überbrücken, sind Akkumulatoren eine gute Lösung. Für einen stabilen Betrieb können auch Biogas oder durch Verbrennungsmotoren betriebene Hybrid-Systeme in Betracht gezogen werden.

Für Geräte, die an eine Solaranlage angeschlossen werden, wird häufig ein Spannungswandler von 12V auf 230V benötigt. Zur optimalen Speicherung des erzeugten Stroms empfiehlt sich der Einsatz eines speziellen Solarakkus.