Sie befinden sich im B2B Bereich.

Sicher einkaufen beim Photovoltaik-Spezialisten
Schnelle Lieferung
Top Auswahl renommierter Marken
Kundenberatung:
+49 (0) 8721 91994-00

Mit dem SolarFlow präsentiert Zendure als einer der Ersten die Möglichkeit ein Balkonkraftwerk mit einer Speichermöglichkeit zu verbinden. Dank des SolarFlow ist die Versorgung mit Solarenergie über eine Mini-PV-Anlage nicht mehr nur auf den Tag beschränkt. Die gewonnene Energie wird, nach Versorgung der Verbraucher, in den Akkus gespeichert und kann so auch in der Nacht oder bei wenig Sonnenschein genutzt werden.

Zusätzlich hast du die Auswahl zwischen 1 bis 4 AB1000S oder AB2000S Batterien, um den erzeugten Solarstrom zu speichern. Dabei ist eine Gesamtkapazität von bis zu 7.680Wh möglich. Diese Batterien ermöglichen eine effiziente Energiespeicherung, wodurch die Nutzung von Solarstrom auch bei geringer Sonneneinstrahlung oder während der Nacht gewährleistet wird. Sie bieten dir beeindruckende Technologien und Schutzfunktionen, wie z.B. einem Brandunterdrückungssystem, einer Selbsterhitzungsfunktion, Battery-Balancing und einem integrierten Batteriemanagement, sodass du alle Daten und Fakten problemlos über die App steuern und nachvollziehen kannst.

Zur Nutzung des SolarFlow-Systems wird mindestens ein Solarpanel, sowie ein Mikrowechselrichter benötigt. Hier findest du passende Systeme.

Überblick des Systems

  • Dualer MPPT-PV-Eingang – jeweils 1200W pro Tracker
  • Gesamtkapazität von 7.680Wh möglich (modulare Erweiterung)
  • Kompatibel mit 99% aller Balkonkraftwerke
  • IP65 Wasserdichter Schutz
  • Überwachung und Steuerung über App möglich
  • Einfache Integration
  • TÜV Rheinland zertifiziert (ID 1111272000)

Das Set Enthält:

Wie funktioniert SolarFlow?

Tagsüber wird die von den PV-Modulen erzeugte Energie über den PV-Hub zum Mikrowechselrichter geleitet und in Wechselstrom umgewandelt, um die Geräte im Haus zu betreiben. Überschüssige Energie wird intelligent in den Akkus gespeichert, um sie in der Nacht nutzen zu können. Dies ermöglicht Einsparungen von bis zu 32% auf der jährlichen Stromrechnung. Die intelligente Kontrolle stellt sicher, dass die überschüssige Energie effizient gespeichert wird, während der PV-Hub (mit einstellbaren Bereich von 100W bis 1200W) standardmäßig 600W an den Mikrowechselrichter liefert, um den Strombedarf während Spitzenzeiten vollständig zu decken
In der Nacht wird die überschüssige Energie, die in den Akkus gespeichert ist (mit der Möglichkeit auf bis zu 7.680Wh Kapazität zu erweitern), genutzt, um eine Vielzahl von Geräten mit Strom zu versorgen. Dabei reicht die Bandbreite von Geräten mit hoher Wattzahl wie Klimaanlagen und Kühlschränken bis hin zu Geräten wie WLAN-Routern, Lampen, Laptops und vielen anderen.

Zendure SolarFlow Smart PV Hub 2000 MPPT

Der Smart PV Hub 2000 MPPT fungiert als Verbindungsglied zwischen deinem Balkonkraftwerk und den LiFePO4-Speichern deines SolarFlow-Systems. Die durch das Balkonkraftwerk erzeugte Energie wird nach der Versorgung der Verbraucher in die LiFePO4-Akkus gespeichert. Auf diese Weise kann die gespeicherte Energie auch in den Nachtstunden oder bei geringer Sonneneinstrahlung effizient genutzt werden. Der neue Smart PV Hub 2000 kann noch mehr Solarleistung verarbeiten, als der bisherige Smart PV Hub 1200.

Technische Daten

  • Empfohlene Eingangsleistung PV-Module: 1200 W (je Tracker)
  • Max. Eingangsspannung: 60 V
  • MPPT-Spannungsbereich: 16-60 V
  • MPPT-Spannungsbereich bei voller Leistung: 35-60 V
  • Anzahl MPPT: 2
  • Max. Eingangsstrom: 2x26 A
  • Betriebstemperaturbereich: -20°C - +45°C
  • Schutzart: IP65
  • Gewicht: 5,2 kg
  • Abmessungen: 363 x 246 x 64 mm

Zendure Solarflow Erweiterungsbatterien

Alle Technologien auf einem Blick

Aerosol-Brandunterdrückungssystem: Verhindert die Entstehung von Flammen in der Batterie, ohne dabei schädliche Gase zu erzeugen. Mit dieser fortschrittlichen Technologie kannst du dich voll und ganz auf die Sicherheit und den Schutz deiner Solaranlage verlassen.
Anti-Thermal-Runaway-Technologie: Die AB2000S stellt zu jeder Zeit sicher, dass dein Energiespeichersystem immer die optimale Temperatur beibehält. Dies verhindert Unfälle durch Überhitzungen und Bränden.
Intelligenter AC-Überladungsschutz: Wenn die Sonneneinstrahlung mal nicht ausreichend ist, schaltet das System automatisch auf Netzstrom um. Dieser Reibungslose Übergang verhindert eine Überentladung und sorgt dafür, dass deine Akkus länger halten. Am besten lässt sich die Lebensspanne der Batterie im Zusammenhang mit den Modellen Hyper 2000 und ACE1500 kombinieren.
Battery-Balancing-Technologie: Sie priorisiert das Laden von Batteriezellen mit geringer Kapazität, verhindert sowohl Überentladung als auch Überladung und sorgt für ein ausgewogenes Laden und Entladen aller Zellen.
Automatische Selbsterhitzungsfunktion: Selbst bei extremer Kälte leistungsstark und beständig. Das System nutzt Solarenergie, um den Speicher bei niedrigen Temperaturen zu beheizen, sodass sie problemlos aufgeladen werden können.

Technische Daten AB1000S

  • Kapazität: 960Wh/48V
  • Max. Erweiterungskapazität: 4 x 960Wh = 3840 Wh
  • Batterietyp: LiFePO4
  • Gewicht: 11,5 kg
  • Abmessungen: 350 x 200 x 186,5 mm

Technische Daten AB2000S

  • Kapazität: 1920Wh (40Ah / 48V)
  • Batterietyp: LiFePO4
  • Max. Erweiterungskapazität: 4 x 1920Wh = 7680 Wh
  • Schutzart: IP65
  • Gewicht: 22,1 kg
  • Abmessungen: 350 x 200 x 298 mm
Zendure_Hub-2000_UserManual.pdf Download
Zendure_AB1000S_UserManual.pdf Download
Anwendungsbereich: Innenbereich / Außenbereich (UV beständig)
Batteriechemie: Lithium Eisenphosphat LiFePO4
Batteriespannung: 48 V
Batterietyp: LiFePO4
Besonderheit: Aerosol-Brandunterdrückungssystem, Anti-Thermal-Runaway-Technologie, AC-Überladungsschutz, Battery-Balancing-Technologie, Selbsterhitzungsfunktion
Gewicht: 12 kg
Hersteller: Zendure
Kapazität: 960Wh
Nennbatterie Energie (wh): 960Wh
Produkttyp 1: Gerätekombination
Schutzart (IP): IP65
Schutzfunktionen: Überstromschutz, Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz, Überhitzungsschutz, Überlastschutz
Systemspannung: 48V
Temperaturbereich: -20°C - +60°C
ean: 4262440567000
max. Eingangsstrom: 16,6A pro Anschluss
mpn: 019875-001

Herstellerinformation

Zendure

Zendure DE GmbH
Rheinallee 1
40549 Düsseldorf
Germany

Mail: support-eu@zendure.com

offgridtec.com Reviews with ekomi.de
Produkte werden geladen