SolaX DataHub1000 – Gateway mit RS485, CAN, Ethernet & Near-Live-SolaXCloud-Überwachung
Versand in 1-3 Werktage
Der SolaX DataHub1000 (MPN: DataHub1000) ist das zentrale Kommunikations- und Management-Gateway für SolaX-Installationen und ermöglicht ortsunabhängige Überwachung, Steuerung und intelligente Energiewirtschaft. Dank umfangreicher Schnittstellen (WiFi, RS485, CAN, Ethernet, Trockenkontakte) und großem lokalem Speichervolumen und der Unterstützung von bis zu 60 Geräten verbindet der DataHub1000 Wechselrichter, Energiemanagement-Systeme und die SolaXCloud zu einer leistungsfähigen, skalierbaren Monitoring- und Steuerungslösung. Die Inbetriebnahme erfolgt schnell und praxisgerecht — ideal für gewerbliche oder größere private PV-Installationen.
Die Vorteile mit dem SolaX DataHub1000
- Umfassende Geräteverwaltung: verwaltet bis zu 60 Wechselrichter und zahlreiche Peripheriegeräte
- Vielseitige Schnittstellen: WifI, RS485 (4x), CAN, Ethernet, sowie Trockenkontakte (AI/DI/DO) für flexible Integration
- Große lokale Speicheroption: optional 8 GB / 16 GB TF-Karte für zuverlässiges Data-Logging
- Intelligente Energiesteuerung: Zeitplanung, KI-gestützte Szenen und Export-/DRM-Steuerung
- Fernwartung & Firmware-Updates: lokale und Cloud-basierte Konfiguration, Überwachung und Updates
- Optionales Near-Live-Monitoring: Datenintervall standardmäßig 5 Minuten, optional bis zu 10 Sekunden für nahezu Live-Auslesung
- Zuverlässige Kommunikation: Ethernet 10/100 M + Wi-Fi 2,4 GHz (bei Nutzung entsprechender Modelle) und robuste Datenfortführung bei Verbindungsunterbrechungen
Anwendungsbereiche
- Zentrale Überwachung und Steuerung von mittelgroßen bis großen SolaX-Anlagen
- Installationen, die mehrere Wechselrichter (bis zu 60 Geräte) zentral verwalten sollen
- Energiemanagement mit Anforderungen an Exportsteuerung, DRM oder Rundsteuerung
- Projekte mit Bedarf an lokalem Daten-Logging und Fernwartung über die SolaXCloud
Überwachung, Datensicherheit & intelligente Steuerung
Der DataHub1000 bietet lokale und ferngesteuerte Überwachungs- und Managementfunktionen, inklusive intelligenter Zeitplanung und KI-gestützter Energiemanagement-Szenen. Große lokale Speicherkapazitäten sorgen dafür, dass Daten auch bei Netzwerkunterbrechungen erhalten bleiben und später an die Cloud übermittelt werden. Zudem unterstützt der DataHub Funktionen zur Exportsteuerung und Integration in Netzmanagement-Szenarien. :contentReference[oaicite:1]{index=1}
Flexible Konnektivität & Schnittstellen
Der DataHub1000 stellt umfangreiche Schnittstellen bereit: integrierte WiFi-Konnektivität, mehrere RS485-Ports zur Anbindung von Wechselrichtern, CAN zur Systemkommunikation, Ethernet für stabile Netzwerkanbindung sowie Trockenkontakte (AI/DI/DO) für externe Sensoren und Steuerungen. Dadurch lässt sich der Hub problemlos in bestehende EMS-, SCADA- oder Gebäudeautomationslösungen integrieren.
Schnellinstallation & Betrieb
Die Installation ist praxisorientiert ausgelegt: Netzadapter anschließen, Geräte verbinden und per Cloud-Portal oder lokalem Interface konfigurieren. Dank optionaler TF-Karten (8/16 GB) für erweitertes Logging und der Fähigkeit zur Datenfortführung bleibt die Anlage auch bei Verbindungsunterbrechung betriebs- und auswertbar.
Intelligentes Energiemanagement mit der SolaX Cloud
Die SolaXCloud ist ein zentrales Monitoring- und Steuerungssystem für Photovoltaikanlagen von SolaX Power. Über die kostenlose App oder den Webbrowser lassen sich Echtzeit-Leistungsdaten, historische Ertragsstatistiken und detaillierte Verbrauchsanalysen abrufen. In Verbindung mit dem Pocket WiFi+LAN Dongle können Daten optional im 10-Sekunden-Intervall aktualisiert werden, was eine nahezu sofortige Reaktion auf Änderungen im Energiefluss ermöglicht. Die Plattform unterstützt Fernwartung, Firmware-Updates und lässt sich über Modbus TCP, IEEE 2030.5 und OpenADR in Smart-Home- oder Netzmanagementsysteme integrieren. Auf diese Weise wird eine transparente Überwachung und effiziente Steuerung der gesamten PV-Anlage gewährleistet.
Technische Daten
- Modell: DataHub1000
- Stromadapter: 100–240 V, 50/60 Hz, 1.5 A (AC-Eingang)
- DC-Ausgang: 12 V, 2 A
- Drahtloses Modul: Wi-Fi 2.4 GHz
- Ethernet: 10/100 M
- Verwaltbare Gerätemenge: bis zu 60 Geräte
- Schnittstellen: RS485 × 4, CAN × 1, Ethernet × 1
- Trockenkontakte: AI × 2, DI × 4, DO × 4
- Datenübertragungsintervall: 5min.
- Erweiterte Speicherkapazität: 8 GB / 16 GB TF-Karte (optional)
- Schutzart: IP21
- Betriebstemperaturbereich: −20 °C bis +60 °C
- Abmessungen: 205 × 124 × 33 mm
- Gewicht: 410 g
Lieferumfang:
1x SolaX DataHub1000
1x Netzadapter (100–240 V → 12 V DC)
1x Quick-Start-Guide / Installationsanleitung
Herstellerinformation
SolaX
SolaX Power Europe GmbH
Eisenstraße 3
65428 Rüsselsheim
Germany
Mail: rudolf.schell@solaxpower.com
Tel.: +86 571 56260008