Anker All-in-One Lösungen
Anker SOLIX 2 Serie - All‑in‑One Balkonkraftwerk‑Speicher
Erlebe die Zukunft der Energieversorgung mit der brandneuen SOLIX 2 Serie von Anker. Entdecke jetzt das innovative Anker‑Sortiment bei uns im Onlineshop und sichere dir eine der ersten Lieferungen.
All‑in‑One Balkonkraftwerk‑Speicher
Die Solarbank 2 Modelle im modularem All‑in‑One Design überzeugen mit 6.000 Ladezyklen, unter 3 Sekunden Reaktionszeit, 15 Jahren Lebensdauer sowie 10 Jahren Herstellergarantie. Außerdem sind die Plug & Play Lösungen mit bis zu 5 Erweiterungsbatterien auf max. 9,6 kWh erweiterbar. Die integrierte Thermal Boosting Technology ermöglicht zudem durch präzise Echtzeit‑Überwachung den Betrieb der Batterien bei bis zu ‑20 °C.
Anker SOLIX 2 E1600 PRO Solarbank
- 4 MPP‑Tracker
- 1000 W AC‑Netzausgang
- Bis zu 251 € Stromrechnung Ersparnis pro Jahr 1
⇒ Voraussichtlich lieferbar ab 5. Juli 2024
Alle Details zum Produkt findest du hier! B2B
Anker SOLIX 2 E1600 PLUS Solarbank
- 2 MPP‑Tracker
- Bis zu 231 € Stromrechnung Ersparnis pro Jahr2
⇒ Voraussichtlich lieferbar ab 24. Juli 2024
Alle Details zum Produkt findest du hier! B2B
Anker SOLIX BP1600 Solarbank Erweiterungsbatterie
- Erweiterbar von 1,6 kWh bis 9,6 kWh
- Langlebige Leistung
- Für innen und außen
- 6.000 Ladezyklen
- Plug & Play Installation
⇒ Voraussichtlich lieferbar ab 5. Juli 2024
Alle Details zum Produkt findest du hier! B2B
Anker SOLIX Smarter Stromzähler 3‑phasig 120A
- 3 Sekunden Reaktionszeit auf Änderungen
- präzise 1‑Watt Leistungsanpassung
- Echtzeitüberwachung per App
- DIN‑montierbar
- Plug & Play Installation
- Bluetooth, WiFi, RS485 kompatibel
⇒ Voraussichtlich lieferbar ab 5. Juli 2024
Alle Details zum Produkt findest du hier! B2B
1 Im Vergleich zu einer PV‑Anlage ohne Speicher. Berechnet mit 2000 W Solarleistung, optimaler Modulausrichtung, bestmöglichen Wetterbedingungen, entsprechender Grundlast und 0,40 €/kWh Strompreis.
2 Im Vergleich zu einer PV‑Anlage ohne Speicher. Berechnet mit 870 W Solarleistung, optimaler Modulausrichtung, bestmöglichen Wetterbedingungen, entsprechender Grundlast und 0,40 €/kWh Strompreis.